Die österreichische Autorin (Jg. 1971) konfrontiert fünf Frauen verschiedener Generationen mit unterschiedlichen Ansichten zum Thema Feminismus. Die Gelegenheit dafür ist eine Reality-Fernsehproduktion, in der die Bewohnerinnen der gemeinsamen WG öffentlich diskutieren, streiten und sich zerstreiten, gemeinsame Positionen zu finden suchen bzw. sich gegenseitig zu zerfleischen. Im Hintergrund steht der drohende Rechtsruck…
